1. Arrondissement Sehenswürdigkeiten

Louvre
Der Louvre – Gebäude und Museum – zählt zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten in Paris. Flächenmäßig ist der Louvre das drittgrößte Museum weltweit.

Tuilerien-Garten
Der Jardin des Tuileries ist ein von André Le Nôtre geschaffenes Beispiel französischer Gartenarchitektur. Früher war der Tuilerien-Garten der Schlosspark.

Sainte-Chapelle
Die Sainte-Chapelle, die im April 1248 in Paris geweiht wurde, ist die Kapelle des früheren Königspalastes. Architektonisch ist sie ein beeindruckendes Beispiel für den Stil der Hochgotik.

Pont Neuf
Der Pont Neuf macht sich gerne etwas über dich lustig. Denn 'Pont Neuf' bedeutet 'Neue Brücke', de facto ist der Pont Neuf aber die älteste Pariser Brücke, die erhalten ist.

Conciergerie
Die Conciergerie war seit dem frühen Mittelalter Residenz der Kapetinger. Später, besonders während der Französischen Revolution, nutzte man sie als Gefängnis.

Pariser Markthallen – Les Halles Paris
Im 2. Quartier, also im Herzen der Stadt, liegt das Forum des Halles bzw. die Markthallen. Sie beherbergen die Métrostation Châtelet - Les Halles, einen der meistgenutzten Nahverkehrsknotenpunkte Europas.

Saint-Eustache
Gleich neben dem Forum les Halles findest du die Kirche Saint-Eustache, die Gotik und Renaissance kunstvoll miteinander verbindet.

Place Vendôme
Der noch heute nobel daherkommende Place Vendôme ist einer der Pariser 'Königsplätze'. Er liegt auf dem Weg von der Oper zu den Tuilerien.

Musée de l'Orangerie
Das Musée de l'Orangerie ist ein Pariser Kunstmuseum im Jardin des Tuileries. Du kannst hier Impressionisten, Spätimpressionisten und Werke der École de Paris entdecken.

Place des Victoires
Die Place des Victoires ist ein typisches Beispiel eines französischen Königsplatzes. Angelegt wurde sie, um Ludwig XIV. zu ehren.

Nationaltheater Comédie-Française
Die Comédie-Française ist eines der fünf Nationaltheater Frankreichs. Man spielt hauptsächlich französische Klassiker, besonders Molière.

Palais de Justice
Der Komplex des Palais de Justice, in dem sich auch die Conciergerie und die Sainte-Chapelle befinden, ist der Sitz des Zivil- und des Strafgerichts.

Palais Royal
Im Palais Royal nördlich des Louvre sind unter anderem der Conseil d’État (Staatsrat), das Ministère de la Culture (Kulturministerium) und die Comédie Française untergebracht.

Fontaine des Innocents
Die Fontaine des Innocents (deutsche Übersetzung: „Brunnen der Unschuldigen“) ist ein schicker Brunnen im Renaissance-Stil.

Place du Châtelet
Der Place du Châtelet ist ein belebter Platz im Herzen von Paris, umschmückt von zwei Theatern und der Tour Saint-Jacques.

Place Dauphine
Der Place Dauphine ist zwar ein Königlicher Platz, liegt aber heute dennoch atmosphärisch etwas isoliert im Zentrum von Paris.

Pfarrkirche Saint-Roch
Saint-Roch ist eine barocke Kirche im Herzen von Paris. An der Fassade kannst du noch Schussspuren aus der Zeit der Französischen Revolution sehen.

Rue Saint-Denis
Die Rue Saint-Denis ist eine der ältesten und bekanntesten Straßen der französischen Hauptstadt. Einst diente sie als Verbindung zwischen Paris und Flandern.

Pfarrkirche Saint-Germain-l'Auxerrois
Saint-Germain-l'Auxerrois war einst die Pfarrkirche der Könige Frankreichs. Sie wurde mehrere Male verwüstet. Viele Louvre-Künstler haben hier ihr Grab.

Musée des Arts décoratifs
Das Musée des Arts décoratifs ist ein Kunstgewerbemuseum mit ungefähr 150.000 Ausstellungsstücken. Es befindet sich mitten in Paris, und zwar im Nordflügel des Louvre

Galerie Véro-Dodat
Die Galerie Véro-Dodat ist eine schicke Passage aus dem 19. Jahrhundert. 1997 wurde sie komplett restauriert.

Pariser Warenbörse
Als Bourse de commerce de Paris (Börse von Paris) wird ein kreisförmiges Gebäude in der 2 rue de Viarmes bezeichnet. Es ist mit einer sehenswerten Kuppel ausgestattet und entstand im Jahr 1886.