Paris im Rhythmus: Die Fête de la Musique genießen

Das größte Musikfest der Welt
Es begann 1982 mit einem gemütlichen Straßenfest und hat sich bis heute zum größten Musikfest der Welt entwickelt. 2022 wurde die Fête de la Musique beispielsweise rund um den Globus in mehr als 1.300 Städten gefeiert.
Das Original findet jedoch nach wie vor jedes Jahr in der französischen Hauptstadt statt. Hier hatte der damalige Kulturminister Jack Lang in den Achtzigerjahren eine zündende Idee: Mit der Fête de la Musique sollte sich Paris immer am 21. Juni, dem kalendarischen Sommeranfang, in ein rauschendes Fest voller Musik und Klänge verwandeln.
Im Mittelpunkt standen und stehen die musikalische Vielfalt, die Lebensfreude, der kostenlose Zugang zu Konzerten für alle und natürlich die Möglichkeit, Amateurmusikern aus allen Musikgenres eine Bühne zu geben. Es gibt wohl kein anderes Event, das den Reichtum und die unzähligen Facetten der Pariser Kultur- und Musikszene so umfangreich und unterhaltsam darstellt.
Der Besuch lohnt sich also allemal und ist für viele Musikfans fast schon zum sommerlichen Pflichtprogramm geworden!
Die richtige Vorbereitung auf die Fête de la Musique in Paris
Die Fête de la Musique gehört zu den größten Publikumsmagneten im Veranstaltungskalender der französischen Hauptstadt. Der Andrang ist jedes Jahr enorm, und wer nicht schon am selben Tag wieder die Rückreise antreten will, sollte sich beizeiten um eine Übernachtungsmöglichkeit kümmern. Spontan noch eine (erschwingliche) Unterkunft zu finden, könnte während des Fests nämlich schwierig werden.
Wer etwas mehr Zeit hat, darf für Paris auch ruhig ein paar mehr Tage einplanen. Wenn es vor und nach dem Fest nicht mehr ganz so quirlig ist, lohnt sich nämlich die Besichtigung der berühmten Sehenswürdigkeiten. Eiffelturm, Louvre, Sacré-Cœur und Montmartre sollte schließlich jeder mal gesehen haben.
In die Reisetasche für die Fête de la Musique gehören auf jeden Fall bequeme Schuhe und lockere Kleidung, denn die Bühnen und Veranstaltungsorte erstrecken sich über die ganze Stadt, das heißt, man ist ziemlich viel unterwegs. Vor Ort eignet sich ein leichter Rucksack am besten. Zwar gibt es überall Stände mit Getränken und Snacks, es ist aber trotzdem zu empfehlen, eine Trinkflasche mit Wasser mitzuführen. Vor allem dann, wenn die Temperaturen schon hochsommerlich sind.
Wie komme ich am besten zur Fête de la Musique nach Paris?
Die Anreise mit dem Auto ist eher unpraktisch. In der französischen Hauptstadt Parkplätze zu finden, gestaltet sich gerade im Innenstadtbereich ganzjährig schwierig und könnte während der Fête de la Musique zu einem aussichtslosen Unterfangen werden. Außerdem ist der Verkehr in Paris selbst für erfahrene Autofahrer eine echte Herausforderung. Ist man dann irgendwann schweißgebadet und nervlich angespannt am Ziel angekommen, kann man das Fest gar nicht mehr richtig genießen.
Eine rundum erholsame Alternative ist dagegen die Bahnfahrt nach Paris, beispielsweise von Frankfurt. Die Züge sind komfortabel, und die Reisenden können während der Fahrt entspannt die schöne Aussicht genießen oder sich mit dem Veranstaltungsprogramm der Fête de la Musique vertraut machen. So lässt sich in aller Ruhe planen: Welche Bühne steuern wir zuerst an, welches Konzert interessiert uns besonders?
Auch während der Rückreise im Zug schwelgen die Besucher gerne noch einmal in Erinnerungen. Einfach zurücklehnen, die Augen schließen, relaxen und das rauschende Fest Revue passieren lassen: So hat der Besuch der Fête de la Musique auch noch einen echten Erholungswert.
Die Fête de la Musique erleben: Das sollte man wissen
Hotspots der Fête de la Musique sind vor allem die großen Gärten und Plätze der Stadt. So findet man die größten und wichtigsten Veranstaltungsorte vor allem rund um den Jardin du Luxembourg, den Louvre, den Jardin des Tuileries sowie das Petit Palais.
Auch das Ufer der Seine zählt zu den Hauptanziehungspunkten. Hier ist die Atmosphäre bei Sonnenuntergang und am Abend besonders stimmungsvoll und faszinierend. Weitere Hotspots sind das Institut du Monde Arabe und der Place Denfert Rochereau.
Das heißt aber nicht, dass anderswo nichts los ist. Ganz Paris ist während der Fête de la Musique eine Bühne, und selbst in den kleineren Straßen und an den Kreuzungen sind Amateurmusiker aller Stilrichtungen zu finden, die ihr Können zum Besten geben.
Das Auto wird auch während der Veranstaltung niemand vermissen, denn Shuttlebusse bringen die Besucher bequem von A nach B. Die Busse fahren die ganze Nacht hindurch zu Sonderpreisen und sorgen dafür, dass die Füße vom Laufen nicht wehtun und auch etwas weiter entfernte Bühnen nicht ausgelassen werden müssen. Die Vielfalt der Klänge ist nämlich unbeschreiblich und ein bunt gemischtes Spektakel der Extraklasse!
Auf zur Fête de la Musique!
Das sommerliche Fest ist nicht nur für Musikliebhaber ein unbeschreibliches Erlebnis, es verzaubert auch alle, die sich für Kultur und die französische Lebenskunst (»savoir-vivre«) interessieren. Es macht einfach unglaublich viel Spaß, durch die Straßen zu schlendern und den zahllosen Musikern zuzuhören.
Wer mit der Bahn anreist, kann das Event ganz entspannt von der ersten Minute an genießen und muss sich um die Parkplatzsuche keine Sorgen machen.